Werk 96 Fahrwerk – Die Highlights im Überblick
* Einzigartige Konfiguration: Basierend auf dem KW V3 Gehäuse – aber mit komplett eigenständig entwickeltem Innenleben
* Patentierte KW-Ventiltechnik: Speziell für Werk 96 adaptiert – exklusiv abgestimmt auf den 996
* Maximale Spreizung: Perfekte Balance zwischen Langstreckenkomfort und sportlicher Präzision
* Feinfühliges Setup: Highspeed- & Lowspeed-Dämpfung individuell konfiguriert – direktes, vertrauenserweckendes Fahrverhalten
* 100 % 996: Entwicklung konsequent abgestimmt auf Achsgeometrie, Fahrzeuggewicht und Fahrdynamik des 996
* Exklusivität: Nur bei Werk 96 erhältlich – keine Massenlösung, sondern Maßarbeit
Ein Fahrwerk, das Maßstäbe setzt – exklusiv für den 996.
Für uns bei Werk 96 war klar: Wenn wir uns dem Thema Fahrwerk widmen, dann kompromisslos – mit dem Ziel, das perfekte Setup für den 996 zu entwickeln. Denn so faszinierend das Modell auch ist, in puncto Fahrwerk hat die Zeit ihre Spuren hinterlassen.
Die Serienfahrwerke des 996 stammen aus einer anderen Ära. Die Entwicklung begann bereits Ende der 1980er, in Serie ging das System dann 1997 – und hat sich seither nicht grundlegend verändert. Auch heutige Ersatzdämpfer basieren noch auf dieser veralteten Technologie. Was damals modern war, wirkt heute überholt – besonders im Zusammenspiel mit aktuellen Reifen, deren Aufbau und Karkassensteifigkeit ein völlig neues Anforderungsprofil mit sich bringen.
Hinzu kommt: Für den 996 gab es ursprünglich zwei Fahrwerke ab Werk. Das Standardfahrwerk war extrem komfortbetont, aber bei sportlicher Fahrweise schwammig, unpräzise und mit deutlich eingeschränkter Rückmeldung. Das optionale Sportfahrwerk hingegen brachte zwar die nötige Straffheit für dynamisches Fahren – war aber im Alltag, auf langen Strecken oder im Stadtverkehr schlicht zu hart. Der entscheidende Mittelweg, der beide Welten sinnvoll verbindet, hat gefehlt.
Genau das war unsere Mission: ein Fahrwerk zu entwickeln, das beide Pole vereint – Langstreckenkomfort und sportliche Performance – ohne Kompromisse. Gemeinsam mit Klaus Heubach, Inhaber von PEMAC und einer der führenden Fahrwerksexperten Deutschlands, haben wir uns dieser Herausforderung gestellt. In über vier Jahren Entwicklung und Tausenden von Testkilometern auf unterschiedlichsten Straßen und Pässen Europas entstand das Werk 96 Fahrwerk – auf Basis des KW V3, aber technisch völlig neu definiert.
Dabei blieb vom Original-V3 nur das Gehäuse erhalten. Das gesamte Innenleben – Dämpferventile, Zug- und Druckstufenkonfiguration, Highspeed- und Lowspeed-Dämpfung – wurde vollständig überarbeitet und exakt auf die Charakteristik des 996 abgestimmt. Ein zentrales Element: die patentierte KW-Ventiltechnik, die wir in enger Abstimmung mit KW auf unsere Bedürfnisse angepasst haben. So entstand ein Setup, das einzigartig ist – und weltweit exklusiv nur bei Werk 96 erhältlich.
Das Ergebnis ist ein Fahrwerk mit enormer Spreizung: komfortabel auf langen Etappen, präzise und stabil bei hohen Geschwindigkeiten, direkt und vertrauenerweckend in schnellen Kurven – ohne die Härte, die sonst mit sportlicher Fahrweise erkauft werden muss. Der Dämpfer arbeitet sensibel, filtert Unebenheiten intelligent und bietet gleichzeitig maximale Rückmeldung – ideal abgestimmt auf die Achsgeometrie, das Gewicht und das Fahrverhalten des 996.
Dieses Fahrwerk ist keine Universallösung. Es ist ein maßgeschneidertes Präzisionsinstrument für das Modell 996 – entwickelt von Spezialisten, mit Leidenschaft und Expertise, für Fahrer, die ihr Auto wirklich erleben wollen.
RECENTLY VIEWED PRODUCTS